Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Goethe-Corona-Fonds von Goethe-Universität & Universitätsklinikum Frankfurt

    Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Ein Projekt von Goethe-Universität Frankfurt am Main in Frankfurt am Main, Deutschland
    Das Virus SARS-CoV-2 verlangt von uns allen, sämtliche Kräfte zu bündeln. Um die Krise wissenschaftlich und klinisch zu meistern, werden Spenden benötigt für den Goethe-Corona-Fonds von Goethe-Universität und Universitätsklinikum Frankfurt.

    Schon 1543 Spenden.
    Mach auch du mit!

    160.078,37 €von 163.996 € gesammelt
    97 %finanziert
    1543Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Frederik Kampe von Goethe-Universität Frankfurt am Main ist für dieses Projekt verantwortlich
    Das Virus, SARS-CoV-2, stellt derzeit die ganze Welt – jeden Einzelnen von uns, aber auch unsere politischen, wirtschaftlichen und sozialen Systeme – auf die Probe und verlangt von uns allen, sämtliche Kräfte zu bündeln.

    Um die Krise wissenschaftlich und klinisch und organisatorisch zu meistern, benötigen wir zusätzliche finanzielle Mittel für Personal und Ausstattung. Die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum Frankfurt haben deshalb einen Goethe-Corona-Fonds aufgelegt. Gemeinsam möchten wir diesen schnellstmöglich mit insgesamt 5 Millionen Euro ausstatten. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe.

    Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

    Die sich ausbreitende Pandemie bringt einen steigenden finanziellen Bedarf in vielen Bereichen mit sich – es wird mehr Geld benötigt für Schutzausrüstung für das medizinische Personal, für die Patientenversorgung, für Trainings und Simulationskurse für Studierende, Pflegende und Ärzte, vor allem aber für Forschung und Entwicklung im Bereich der Virologie und Intensivmedizin.

    Für die klinische Forschung müssen Mitarbeitende mit biostatistischer sowie biomedizinischer Expertise eingestellt werden, um die generierten klinischen Daten aufarbeiten und analysieren zu können.

    In der virologischen und intensivmedizinischen Forschung und Entwicklung müssen weitere Geräte angeschafft werden, um Experimente und Studien schneller und effizienter durchführen zu können. Nur so können unsere WissenschaftlerInnen schnell notwendige Erkenntnisse in der Diagnostik und auf der Suche nach wirksamen Medikamenten gewinnen und so letztlich auch zielgerichtete Therapien für die Erkrankten entwickeln.

    Die Lehre, Aus- und Weiterbildung lebt vor allem von einer wirklichkeitsgetreuen Simulation, wofür es Trainer und Puppen braucht. Dies hilft auch akut, da die benötigten Mitarbeitenden unserer und auch anderer Einrichtungen für die spezifischen Erfordernisse von sogenannten COVID-19 Patienten sensibilisiert und geschult werden können. 

    Nicht zuletzt zum Schutz unserer Mitarbeitenden und damit auch zur Versorgung der Patienten benötigen wir Schutzbrillen, -anzüge sowie insbesondere Mund-Nasen-Masken. Der Monatsbedarf an Masken liegt derzeit bei etwa 150.000 Stück! Darüber hinaus müssen unter anderem weitere mobile Geräte zum Messen der Sauerstoffsättigung des Blutes angeschafft werden.

    In dieser angespannten Situation ist jeder flexibel einsetzbare Euro wertvoll. Bitte spenden Sie für unseren Goethe-Corona-Fonds und leiten Sie den Spendenaufruf an Ihre KollegInnen, Familien und Freunde weiter.

    Wir danken Ihnen im Namen der Universität – insbesondere des Fachbereichs Medizin – , des Universitätsklinikums und all derer, die auf eine gute medizinische Versorgung angewiesen sind, und wünschen Ihnen und Ihren Nächsten viel Kraft und Gesundheit, um die nächsten Wochen gut zu überstehen. Bleiben Sie gesund und trotz der schwierigen Umstände zuversichtlich.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft